Leinen Kleider
In der Mode bzw. der Modeindustrie sind die Vorzüge nachwachsender Rohstoffe schon längst bekannt, sie werden immer häufiger gezielt eingesetzt. Ganze Kollektionen entstehen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe wie Leinen oder Baumwolle. Insbesondere Leinen zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus, die das natürliche nachwachsende Material zu einem gefragten Ausgangsstoff der Bekleidungsindustrie machen. Unter anderem entstehen aus Leinen auch modisch schicke Leinen Kleider. Mit einem derartigen Kleid ist Frau nicht nur auf einem der beliebten Mittelaltermärkte perfekt gekleidet, doch auch im Business-Alltag ist man mit einem Leinen Kleid ausgezeichnet gekleidet.

Insbesondere im Sommer zeigen sich die Vorteile der Leinen Kleider, dank der lebendigen Gewebestruktur ist Leinen besonders atmungsaktiv. Das heißt, selbst bei größter Hitze und starker körperlicher Belastung wird man in einem Leinen Kleid kaum ins Schwitzen kommen. Selbst in einem Kleid im angesagten Lagenlook ist dieser tolle Effekt deutlich spürbar, dies kommt natürlich vor allem der XXL Mode zu gute. Gerade hier werden recht häufig Leinen Kleider von den Designern für große Größen gefertigt. Mehrlagig wird das Leinen verarbeitet, es wirkt auf diese Art und Weise wie eine kleine natürliche Klimaanlage, darüber hinaus lässt es ganz das eine oder andere Pölsterchen verschwinden. Leinen gilt daher in der Mode als idealer Stoff für mollige Frauen.
Im Mittelalter diente Leinen als der Stoff für Kleidung schlechthin, nicht nur strapazierfähige Unterwäsche für Frauen und Männer, sondern auch Blusen Hemden, Kleider oder Schlafgewänder wurden aus dem leicht verfügbaren und robusten Material Leinen gefertigt. Heute feiern Leinen Kleider im Bereich der Mode ein Comeback. Es entstehen zahlreiche modische Kleidungsstücke und vor allem Kleider, die sowohl ein klassisches als auch ein modernes Aussehen haben. Kleider aus Leinen werden nicht nur in den Geschäften oder über das Internet verkauft, nein immer noch findet man vor allem einfache Leinen Blusen oder Kleider auf den zahlreichen Mittelaltermärkten in Burgen oder Schlössern.