Kleider Farben
Farben spielen bei der Auswahl eines Kleides eine entscheidende Rolle. Sie können Modelle mit schlichten Schnittmuster zum wahren Hingucker machen und ihre Trägerin auf Partys und anderen Anlässen zum Eyecatcher werden lassen. Erst sie bestimmen den wahren Charakter eines Kleides und lassen es entweder elegant, flippig, sexy oder seriös wirken. Dies ist vor allem darin begründet, dass jede Farbe unmittelbar mit bestimmten Eigenschaften assoziiert wird. Lila und rot wirken beispielsweise in kräftigen Nuancen verführerisch und besonders feminin, in dunkleren Tönen hingegen besonders glamourös: Aubergine und Bordeaux wurden schließlich jahrhundertelang für die Roben von Königinnen und Königen in Europa verwendet.

Auch schwarze und weiße Kleider besitzen ihre ganz besondere Ausstrahlung, wenn auch gleiche eine nahezu gegensätzliche. So gilt Weiß allgemein hin als die Farbe von Unschuld, Reinheit sowie Sommer, Luxus und Lebensfreude. Sie ist eine der auffälligsten aller Kleider-Farben und sticht bei jeder Veranstaltung ins Auge.
Während Weiß einen eher leichten und unbeschwerten Look verkörpert, strahlen schwarze Kleider Seriosität, Selbstbewusstsein und durchaus Verruchtheit aus, die für ein ganz neues Frauenbild steht, das erstmals durch Coco Chanels "Kleines Schwarzes" geprägt wurde.
Zarte Farben wie Rosa oder andere Pastelltöne stehen hingegen für einen verspielten und mädchenhaften Stil und bilden damit einen weiteren Gegensatz. Auch er erinnert an Leichtigkeit und Unschuld mit fröhlichem und ausgelassenem Charme, der vor allem im Sommer die perfekte Wahl für Kleider aller Art ist.
Bei der Wahl der passenden Kleider-Farbe gilt es verschiedene Aspekte zu beachten. Dabei steht zunächst der eigene Typ im Vordergrund. Besonders helle Hauttypen wirken in "extremen" Farben wie Schwarz oder Weiß etwa äußerst blass, "weiche" Töne hingegen ergeben einen allgemein stimmigen, zarten Look. Einzelne Kleider-Farben können dabei individuell besser oder schlechter geeignet sein, dies gilt es schlicht beim Anprobieren herauszufinden. Ansonsten sollte außerdem der Anlass, zu dem das Kleid getragen werden soll, zu berücksichtigen: Auf eleganten Veranstaltungen sollte etwa das schwarze Kleid einem pinken oder roten vorgezogen werden.